Lernen, verstehen, anwenden – wir wollen über unseren Tellerrand schauen und unser IT-Fachwissen mit Ihnen und vielen anderen Interessierten teilen.
Der aspectra/CONVOTIS Swiss Cloud-Blog bietet dafür seit vielen Jahren eine Plattform. Hier berichten wir über Erkenntnisse aus unserer Arbeit, über Herausforderungen in der Branche und über Neuigkeiten von uns und unseren Partnern.
Blog
Keine Resultate gefunden (Translations)

Kann man Datenschutz überteiben?
Auf den ersten Blick wäre die Antwort auf diese Frage ein klares Nein: Datenschutz kann nicht genug betont werden. Denn auch wir setzen alles daran, die Daten unserer Kunden vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dabei geht manchmal vergessen, dass zu...

The Big Cloud Exit: Warum HEY und Basecamp die Cloud verliessen
Ist die Cloud immer eine gute Idee? Viele Unternehmen erwägen einen Ausstieg oder haben ihn bereits vollzogen, aber niemand hat die Reise besser dokumentiert als David Heinemeier Hansson. Hier seine Argumente für einen Cloud-Exit.

aspectra Freizeit: Wetterschal 2023
Wie jedes Jahr seit 2014, habe ich auch für das Jahr 2023 einen Wetterschal gestrickt und an die bereits vorhandenen angenäht. Bilanz: warm, aber auch ziemlich nass.

Aspectradamus' IT-Prophezeiungen für 2024
Eine geheimnisumwitterte Mondmission. Gerüchte über seltsame Botschaften auf dem Erdtrabanten. Die Verbindung zum Landemodul bricht ab. Was hat die indische Regierung zu verbergen? Wir legen die Fakten auf den Tisch!

Neu bei aspectra: hypotheke.ch auf OpenShift
Erfolgreiche Container-Migration im Finanzdienstleistungssektor: HYPOTHEKE.ch geht den Weg der Effizienz. Durch die Umstellung auf OpenShift wurden nicht nur Entwicklungszeiten halbiert, sondern auch Transparenz und Flexibilität für Hypothekarnehmer...

Die aspectra IT-Fitzen 2023: Wen steckt der IT-Schmutzli dieses Jahr in den Sack?
Warum zückt der aspectra-Schmutzli 2023 die Rute? Und ist sein mit IT-Lausebengeln prall gefüllter Sack noch tragbar? Denn obwohl IT Security selbst im dunkelsten Tannenwald ein Thema ist, wird noch immer zu viel verschlafen, gepfuscht oder...

Die Welt des Vulnerability Scanning
Regelmässige Schwachstellenscans sind bei allen von aspectra gemanagten Systemen Standard. Erfahren Sie, wie automatisierte Scans Sicherheitslücken aufspüren und bei deren Behebung helfen, um Ihr Netzwerk und Ihre Anwendungen zu schützen.

DDoS passiert: Die Schweizer Cybersicherheit im Ukraine-Konflikt
Als Hosting-Provider stehen wir täglich vor der Herausforderung, Angriffe zu verhindern und abzuwehren. Ein aktueller Analysebericht des NCSC erläutert die Hintergründe und Auswirkungen einer politisch motivierten DDoS-Welle auf...

Swiss Cyber Storm 2023 – The Human Factor
Am 24. Oktober 2023 findet im Kursaal Bern die Jubiläumsausgabe der Swiss Cyber Storm mit einem spannenden Line-up nationaler und internationaler Referenten statt. Mit dabei ist auch aspectra.

Goodbye Finance IPNet. Hello SSFN — Gastbeitrag Cyberlink
Was gibt es zu tun und wer kann helfen bevor Ende September 2024 das Finance IPNet von SIX durch das Secure Swiss Finance Network (SSFN) ersetzt wird? Stephan Ulrich, vom SSFN-Provider Cyberlink gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Neu bei aspectra: Sowatec - Outsourcing der Entwicklungsumgebung
Softwareschmieden möchten sich auf auf ihr Kerngeschäft konzentrieren: Das Herstellen von Software. Der Aufwand für den Betrieb und Unterhalt der ganzen Enwicklungsinfrastruktur nimmt jedoch trotz diversen Cloud-Angeboten zu.

Gemeinsam auf dem Zürichsee - das war das aspectra-Sommerfest 2023
Unser Sommerfest 2023 war ein Abend voller Freude, guter Gespräche und wertvoller Begegnungen. Wir möchten hier einige der Highlights teilen, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Verbesserte Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur für OpenShift mit Cilium — Gastbeitrag VSHN
In den letzten 4 Jahren hat VSHN mit aspectra bei der Bereitstellung und dem Management der OpenShift-Infrastruktur zusammengearbeitet, um Sicherheit und 24/7 Verfügbarkeit für die Kundschaft zu gewährleisten. VSHN hat sich für Isovalent Enterprise...

Airlock Anomaly Shield — Gastbeitrag Anovis
Mit dem Anomaly Shield hat Ergon maschinelles Lernen in den Airlock Secure Access Hub integriert. Dank verhaltensbasierter Erkennung haben WAF-Kunden nun die Möglichkeit, schädliche Bots und sogar unbekannte und automatisierte Angriffsversuche...

2 von 712 neuen Informatikern im Kanton Zürich
Lauri Neuenschwander und Vibishek Rathirajan erhielten am 5.Juli 2023 ihr EFZ zum Informatiker. Herzliche Gratulation ihnen beiden und allen weiteren neuen Informatik-Berufsleuten im Kanton Zürich. Die ICT-Berufsabschlussfeier fand im grossen Rahmen...