Seit März 2025 trägt die aspectra AG einen neuen Namen: CONVOTIS Swiss Cloud AG – als eigenständige Aktiengesellschaft unter dem gemeinsamen Dach der CONVOTIS Schweiz.

Mehr dazu in unserem Blog.

Unser Tech-Blog seit 2012

Lernen, verstehen, anwenden – wir wollen über unseren Tellerrand schauen und unser IT-Fachwissen mit Ihnen und vielen anderen Interessierten teilen. 

Der aspectra/CONVOTIS Swiss Cloud-Blog bietet dafür seit vielen Jahren eine Plattform. Hier berichten wir über Erkenntnisse aus unserer Arbeit, über Herausforderungen in der Branche und über Neuigkeiten von uns und unseren Partnern.

Blog

Alle Themen
Know-how
In eigener Sache
News
Events
Fachartikel
Edina Gallos 31.05.2021
Veranstaltungstipp: Digitalisierung im Versicherungsumfeld

Die Digitalisierung macht auch vor der Versicherungsbranche nicht Halt. Die aktuellen Entwicklungen sind herausfordernd, bringen aber auch Chancen mit sich, die es zu nutzen gilt. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Am 10. Juni lädt unser Partner...

Edina Gallos 11.02.2021
Veranstaltungstipp: «Warum Ihr Unternehmen jetzt auf Zero Trust setzen sollte»

Möchten Sie erfahren wie Sie mit Zero Trust die Kontrolle über Ihre Applikationen und Datenflüsse auch in Zeiten der digitalen Transformation behalten? Am kostenlosen Live-Webinar vom 3. März geben IT-Security-Experten von ISPIN erhellende Einblicke...

Murteda Al Kaysi 19.01.2017
Lehrlingsblog: Quick Response oder Quick Ruin?

Der Lehrlingsblog: „Quadratisch, praktischer Code“ hat bereits viel zum Thema QR-Codes erklärt. Es fehlt jedoch eine wichtige Komponente und diese handelt von den Gefahren, die solch ein Code mit sich bringen kann. Daher kommt nun der Folgeblog, in...

Loris Pandiani 24.11.2016
Kurz-URL - nützlicher Helfer oder Wirt für Parasiten?

URL-Kürzungsdienste sind hilfreich, wenn man lange Links mit anderen teilen möchte. Dabei geht aber leicht vergessen, dass diese durchaus gewisse Risiken beinhalten können.

Beat Flachmüller 13.10.2016
Ohne Gurt auf der Datenautobahn: Schützen Sie Ihre Identität (Teil 3)

Im letzten Beitrag habe ich die Problematik von vernetzten Haushaltsgeräten beschrieben. Eine weitere Gefahr ist die Offenlegung privater Informationen. Hier ein paar Tipps zum Schutz Ihrer eigenen Person.

Beat Flachmüller 06.10.2016
Ohne Gurt auf der Datenautobahn: unsichere Haushaltsgeräte (Teil 2)

Im letzten Beitrag habe ich die Problematik ungepatchter Geräte und wie man sich dagegen schützen kann beschrieben. Ein weiteres Risiko stellen allerdings auch Haushaltsgeräte dar. Hier ein paar Tipps, worauf Sie achten sollten.

Beat Flachmüller 31.08.2016
Ohne Gurt auf der Datenautobahn: Sicherheitslücken (Teil 1)

Hoster wie aspectra implementieren im Datacenter extrem viele Sicherheitsvorkehrungen, damit keine Daten in fremde Hände geraten oder zerstört werden. Zuhause sind Sie als User allerdings auf sich allein gestellt und müssen selbst schauen, welche...

Murteda Al Kaysi 28.06.2016
Lehrlingsblog: Quadratisch, praktischer Code

Immer häufiger finden wir auf Werbetafeln und in Zeitungen quadratische Codes. Die meisten von uns wissen wahrscheinlich nicht, was damit anzufangen ist. Das Gleiche gilt auch für das merkwürdige Zeichen, das wie drei Klammern aussieht. Man findet...

Markus Häfeli 12.11.2014
Der Bachelor

Manuel Frei ist zurück bei Aspectra. Nach seiner Ausbildung zum Informatiker von 2007 bis 2010 bei uns, bildete er sich an der Hochschule für Technik in Rapperswil (HSR) weiter und erreichte dort den Bachelor of Science in Informatik.

Norbert Benz 26.11.2012
Wem gehört die Cloud? 4 Liefermodelle

Wer hat Zugriff auf die Cloud und wo ist die Cloud zuhause? Ausgehend von diesen Fragen unterscheidet man vier Liefermodelle. Ein kurze Beschreibung.

Ben Mathis 24.10.2012
Wie werde ich geholfen? Eine Anleitung

Die Fehlersuche ist zweifelsohne eine der Hauptaufgaben eines Systems Engineers.