Lernen, verstehen, anwenden – wir wollen über unseren Tellerrand schauen und unser IT-Fachwissen mit Ihnen und vielen anderen Interessierten teilen.
Der aspectra/CONVOTIS Swiss Cloud-Blog bietet dafür seit vielen Jahren eine Plattform. Hier berichten wir über Erkenntnisse aus unserer Arbeit, über Herausforderungen in der Branche und über Neuigkeiten von uns und unseren Partnern.
Blog
Keine Resultate gefunden (Translations)

Airlock Anomaly Shield — Gastbeitrag Anovis
Mit dem Anomaly Shield hat Ergon maschinelles Lernen in den Airlock Secure Access Hub integriert. Dank verhaltensbasierter Erkennung haben WAF-Kunden nun die Möglichkeit, schädliche Bots und sogar unbekannte und automatisierte Angriffsversuche...

Authentisierung – Stark, sicher und schmerzfrei
Der erste aspectra-Breakfast dieses Jahres beschäftigte sich mit dem Thema Multi-Faktor-Authentisierung. Am 2. Februar zeigten Futurae und aspectra die Stärken und Schwächen diverser Authentisierungsverfahren auf. Sie stellten eine...

And the winner is… Wer ist Airlock-Partner 2021?
Sicherheit im Internet ist eng verknüpft mit Airlock von Ergon. Zehntausende Applikationen mit Millionen von unterschiedlichen Nutzeridentitäten funktionieren damit zuverlässig und sicher. Aspectra verkauft, berät, installiert und betreibt Airlock...

Airlock Microgateway – der einfache Schutz
Cyberkriminelle schlafen nicht und Sicherheit tut weh – normalerweise. Microgateways können den Schmerz nämlich minimieren.

Veranstaltungstipp: Digitalisierung im Versicherungsumfeld
Die Digitalisierung macht auch vor der Versicherungsbranche nicht Halt. Die aktuellen Entwicklungen sind herausfordernd, bringen aber auch Chancen mit sich, die es zu nutzen gilt. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Am 10. Juni lädt unser Partner...

Webinar: Airlock 2FA – Starke Authentifizierung. Einfach.
Am 25. und 27. August 2020 laden aspectra und Ergon ein zu kostenlosen Live-Webinaren zum Thema starke Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die Anmeldung ist eröffnet.

Sichere Authentifizierung mit Airlock 2FA
Ein zweiter Faktor bei der Authentifizierung schützt vor ungewollten Zugriffen, sorgt aber für Zusatzaufwand bei Betreibern und Nutzern. Indem es Sicherheit, Komfort und Kosteneffizienz gleichermassen berücksichtigt, wird es mit Airlock 2FA zweifach...

Airlock WAF 7.3: Dynamische schwarze Listen für böse Adressen
Seit April ist die Airlock WAF 7.3 bei aspectra im Einsatz. Die neue Version bietet zweckmässige Neuerungen. Eine davon ist die IP Blacklist.

aspectra Breakfast: IAM – Sicher aber freundlich
Nach einem erfolgreichen Debüt im Mai, haben wir am 14. November 2019 zum zweiten Breakfast-Event geladen. Knapp 30 Interessierte fanden sich bei unserem Rechenzentrum in Glattbrugg ein und lernten, wie Zugriffe auf Web-Applikationen und -Dienste...

Airlock WAF 7.1: What’s new?
Seit rund einem halben Jahr ist die Airlock WAF Version 7.1 bei aspectra im Einsatz. Was sind die wichtigsten Neuerungen und weshalb dauert der Upgrade-Prozess so lange?

IAM as a Service
Am Identity & Access Management (IAM) beissen sich nicht nur Enterprise-Organisationen und Softwarehersteller die Zähne aus, auch der Betrieb eines IAMs hat es in sich.

WAF as a Service
Der Einsatz von Web Application Firewalls etabliert sich. Noch immer sind aber Kosten und Komplexität eine Hürde für viele Projekte. Ausser man nutzt sie als Service.

Eine für fast alles - die Airlock Suite
Die Schweizer Firma Ergon liefert auf die Frage nach Sicherheit im Internet ihre persönliche Antwort: die Airlock Suite. Diese kombiniert die komplexen Themen Filterung und Authentisierung zu einer eleganten Gesamtlösung und wird deshalb gerne auch...

Webshells entdecken oder verhindern - 7 Tipps
Webserver sind eines der Hauptziele bösartiger Angriffe. Weil stark ausgesetzt, sind sie oft der Schwachpunkt der IT Infrastruktur. Schwachstellen entstehen wenn Webanwendungscode aufgeschaltet und dann vergessen oder nicht mehr betreut wird. Welche...

Warum sperrt aspectra Penetrationstests?
Die Firma Qualys, ein IT Dienstleister im Bereich von Sicherheit und Audits, bietet seit einiger Zeit verschiedene kostenlose Security Scans auf ihrer Website an. Wir haben diese Scans detailliert angeschaut und ziehen daraus ungewöhnliche...