Seit März 2025 trägt die aspectra AG einen neuen Namen: CONVOTIS Swiss Cloud AG – als eigenständige Aktiengesellschaft unter dem gemeinsamen Dach der CONVOTIS Schweiz.

Mehr dazu in unserem Blog.

Unser Tech-Blog seit 2012

Lernen, verstehen, anwenden – wir wollen über unseren Tellerrand schauen und unser IT-Fachwissen mit Ihnen und vielen anderen Interessierten teilen. 

Der aspectra/CONVOTIS Swiss Cloud-Blog bietet dafür seit vielen Jahren eine Plattform. Hier berichten wir über Erkenntnisse aus unserer Arbeit, über Herausforderungen in der Branche und über Neuigkeiten von uns und unseren Partnern.

Blog

Alle Themen
Know-how
In eigener Sache
News
Events
Fachartikel
Edina Gallos 13.02.2023
Authentisierung – Stark, sicher und schmerzfrei

Der erste aspectra-Breakfast dieses Jahres beschäftigte sich mit dem Thema Multi-Faktor-Authentisierung. Am 2. Februar zeigten Futurae und aspectra die Stärken und Schwächen diverser Authentisierungsverfahren auf. Sie stellten eine...

Edina Gallos 06.01.2023
aspectra Newsletter 2023/1

Warum die Zukunft passwortlos ist und wie das funktioniert. Welche neuen Projekte und Mitarbeitenden bei aspectra am Start sind und was wir tun, statt in Winterschlaf zu versinken – das alles lesen Sie in dieser Ausgabe.

Futurae 20.12.2022
Gastbeitrag Futurae: Adaptive Kontowiederherstellung

Smartphone-Wechsel von Nutzern verursachen regelmässig erhöhte Kosten für Anbieter digitaler Services und führen in der Regel zu einem Anstieg der Helpdesk-Anrufe um 40 %. Die innovative Methode der adaptiven Kontowiederherstellung senkt diese...

futurae 11.11.2022
Gastbeitrag Futurae: 2FA ist nicht gleich 2FA – es geht auch schmerzfrei!

Bestehende Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Lösungen verursachen weit höhere Kosten, als man annehmen könnte. Hohe fünfstellige Beträge wenden mittlere bis grössere Unternehmen für ihren Helpdesk jährlich auf. Das muss nicht sein. Das...

Edina Gallos 28.03.2022
And the winner is… Wer ist Airlock-Partner 2021?

Sicherheit im Internet ist eng verknüpft mit Airlock von Ergon. Zehntausende Applikationen mit Millionen von unterschiedlichen Nutzeridentitäten funktionieren damit zuverlässig und sicher. Aspectra verkauft, berät, installiert und betreibt Airlock...

Kaspar Geiser 18.11.2021
Pssst… KMS: Diese clevere Lösung behält Geheimnisse für sich

In IT-Umgebungen werden an verschiedensten Stellen Schlüssel und Zertifikate verwendet. Diese dienen der sicheren Übertragung und Verschlüsselung von Daten. Um die Vielzahl von Schlüssel und Zertifikaten effizient zu verwalten ist ein zentrales...

Manuel Frei 06.05.2021
Passwort passé

Passwörter waren lange ein notwendiges Übel. Seit vielen Jahren begleiten sie uns; doch längst gibt es Lösungen, die sicherer, einfacher in der Anwendung und kostengünstiger sind. Der Standard FIDO2 revolutioniert gerade das Prinzip der...

Norbert Benz 20.07.2020
Webinar: Airlock 2FA – Starke Authentifizierung. Einfach.

Am 25. und 27. August 2020 laden aspectra und Ergon ein zu kostenlosen Live-Webinaren zum Thema starke Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die Anmeldung ist eröffnet.

Edina Gallos 12.06.2020
Sichere Authentifizierung mit Airlock 2FA

Ein zweiter Faktor bei der Authentifizierung schützt vor ungewollten Zugriffen, sorgt aber für Zusatzaufwand bei Betreibern und Nutzern. Indem es Sicherheit, Komfort und Kosteneffizienz gleichermassen berücksichtigt, wird es mit Airlock 2FA zweifach...

Edina Gallos 20.11.2019
Taugt SMS noch für 2FA?

SMS werden noch immer als zweiter Faktor für 2FA-Authentisierung eingesetzt (mTAN). Warum das je länger desto mehr zu Problemen führt erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Edina Gallos 18.11.2019
aspectra Breakfast: IAM – Sicher aber freundlich

Nach einem erfolgreichen Debüt im Mai, haben wir am 14. November 2019 zum zweiten Breakfast-Event geladen. Knapp 30 Interessierte fanden sich bei unserem Rechenzentrum in Glattbrugg ein und lernten, wie Zugriffe auf Web-Applikationen und -Dienste...

Kaspar Geiser 17.04.2019
Die Krux mit den Log-ins

Am Identity & Access Management beissen sich Enterprise-Organisationen und Softwarehersteller die Zähne aus, aber auch der Betrieb der involvierten Systeme hat es in sich.

Manuel Frei 09.04.2018
Zwei-Faktor-Authentifizierung - Kurz erklärt

Bei der Verwendung einer sicherheitskritischen Website, wie zum Beispiel E-Banking, wird oft von Zwei- bzw. Multi-Faktor-Authentifizierung (2FA, bzw. MFA) gesprochen. Diese Sicherheitsprozedur wird auch als «starke» Authentifizierung bezeichnet.

Kaspar Geiser 14.12.2017
IAM as a Service

Am Identity & Access Management (IAM) beissen sich nicht nur Enterprise-Organisationen und Softwarehersteller die Zähne aus, auch der Betrieb eines IAMs hat es in sich.

Kaspar Geiser 02.04.2013
Starke Authentisierung - was ist das?

Am Postschalter zeigen wir unseren Ausweis und die Person hinter dem Schalter weiss, wer wir sind. Im Internet ist dies nicht ganz so einfach. Zwar gibt es so etwas ähnliches wie einen Ausweis fürs Internet, nämlich Zertifikate. Deren Anwendung ist...