Lernen, verstehen, anwenden – wir wollen über unseren Tellerrand schauen und unser IT-Fachwissen mit Ihnen und vielen anderen Interessierten teilen.
Der aspectra/CONVOTIS Swiss Cloud-Blog bietet dafür seit vielen Jahren eine Plattform. Hier berichten wir über Erkenntnisse aus unserer Arbeit, über Herausforderungen in der Branche und über Neuigkeiten von uns und unseren Partnern.
Blog
Keine Resultate gefunden (Translations)

Auf Wiedersehen am Red Hat Summit Zurich
Wir freuen uns, als Sponsor des Red Hat Summit: Connect Zurich am 15. Januar dabei zu sein - Kommen Sie auch und erleben Sie mit uns die Welt der Open-Source-Innovation direkt vor Ort.
Verbesserte Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur für OpenShift mit Cilium — Gastbeitrag VSHN
In den letzten 4 Jahren hat VSHN mit aspectra bei der Bereitstellung und dem Management der OpenShift-Infrastruktur zusammengearbeitet, um Sicherheit und 24/7 Verfügbarkeit für die Kundschaft zu gewährleisten. VSHN hat sich für Isovalent Enterprise...

Frei, freier, OpenShift
Nach dem KMS-Business-Breakfast ging es bereits eine Woche später in die nächste Runde. dreipol zeigte am 6. Oktober bei Kaffee & Gipfeli einer Schar von OpenShift-Interessierten anwenderorientiert, wie sie die...

Quo vadis, CentOS?
CentOS wird bald der Vergangenheit angehören. Das hat weitreichende Konsequenzen für die Nutzer.

OpenShift 101
OpenShift, Container, Microservices, Pods und viele andere Begriffe schwirren durch unsere IT-Gegend. Doch in welchem Zusammenhang stehen die Wörter? Gibt es da überhaupt noch eine einfache Erklärung dafür? Im heutigen Blog wollen wir uns eine...

OpenShift – Neue Technologie, neue Möglichkeiten?
Die Welt der IT verändert sich rasant. Der Begriff «Container» ist in diesem Kontext erst seit wenigen Jahren bekannt. Kaum hatte man sich als Experte mit Containern vertraut gemacht, wurde die Technologie auch schon weiterentwickelt. Eine neue...

Neu bei aspectra: Container
Container bieten viele Vorteile und sind eine wichtige Voraussetzung für DevOps. Darum bietet aspectra ihren Kunden jetzt auch eine OpenShift-Farm für Container.

Red Hat vs. Fedora
Man könnte meinen, dass Red Hat in einer Zwickmühle steckt. Einerseits eine kommerzielle Firma mit mehreren Tausend Mitarbeitern auf der Lohnliste, andererseits ein grosser Unterstützer von Open-Source-Software. Wie passt das zusammen?

aspectra am Red Hat Summit 2013: Alter Wein in neuen Schläuchen?
Im ersten Blogbeitrag habe ich vor allem von den Eindrücken des Red Hat Summits berichtet. In diesem 2. Beitrag möchte ich mich auf die technischen Neuigkeiten konzentrieren, die am Event sehr detailliert vermittelt wurden.

Mitarbeit bei Open Source Projekten - ein Selbstversuch
Open-Source-Projekte leben von der aktiven Mitarbeit von Freiwilligen. Doch in den erlauchten Kreis der Mitarbeiter einzutreten ist nicht immer ganz einfach.