Lernen, verstehen, anwenden – wir wollen über unseren Tellerrand schauen und unser IT-Fachwissen mit Ihnen und vielen anderen Interessierten teilen.
Der aspectra/CONVOTIS Swiss Cloud-Blog bietet dafür seit vielen Jahren eine Plattform. Hier berichten wir über Erkenntnisse aus unserer Arbeit, über Herausforderungen in der Branche und über Neuigkeiten von uns und unseren Partnern.
Blog
Keine Resultate gefunden (Translations)

Warum immer mehr Organisationen Workloads aus der Cloud repatriieren
Cloud Computing gilt als vielversprechende Lösung für moderne IT-Herausforderungen, doch viele Unternehmen erleben, dass die Realität der Cloud-Nutzung nicht immer ihren Erwartungen entspricht. Dies führt zu einem wachsenden Trend der Repatriierung,...

World Backup Day 2023 - Sind Sie bereit?
Eine zuverlässige Datensicherung ist für jedes Unternehmen – egal ob gross oder klein – von entscheidender Bedeutung. Wenn es um die IT-Infrastruktur geht, ist ein Backup-Plan unerlässlich, um Datenverluste zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr...

Strommangellage: Mit hochverfügbaren Rechenzentren ist es nicht getan
In den Medien gaben mehrere Rechenzentrumsbetreiber Auskunft darüber, wie sie den Betrieb in einer Strommangellage sicherstellen. Mit einem Rechenzentrum alleine ist es aber nicht getan. Darum hat aspectra eine Taskforce aufgestellt und spricht mit...

DNSSEC - Sicheres Surfen dank sicheren Domainnamen
Die sichere Auflösung von Domainnamen geht nur mit Quellenauthentifizierung. Unsere DNS-Server schützen darum .ch- und .li-Domänen standardmässig durch DNSSEC-Signaturen.

Diese Wolke ist leider ausgebucht
Die Clouds der grössten Anbieter können tatsächlich an ihre Kapazitätsgrenzen stossen. Halb so wild, hätten sie wenigstens sinnvolle Lösungsansätze in petto.

NGFW FortiGate: Ein Upgrade für die Sicherheit
Seit Juli ist bei aspectra eine neue Generation von Firewalls in Betrieb. Mit den leistungsstarken Next Generation Firewalls von Fortinet haben wir unsere erste Verteidigungslinie aufgestockt. Davon profitieren alle unsere Kunden.

Unsichtbar, aber hochverfügbar
In der Public Cloud sind Dienste einfach und flexibel skalierbar. Die Cloud ist gefühlt immer da. Ist Hochverfügbarkeit unter diesen Voraussetzungen überhaupt noch ein Thema?

Homeoffice für Anfänger
Aussergewöhnliche Situationen erfordern aussergewöhnliche Massnahmen. Darum mache auch ich mein erstes Homeoffice.

Industrie 4.0: fünf Schritte auf dem Weg zum digitalen Champion
Wie gelingt Industrieunternehmen der Sprung in die digitale Ära? In fünf Schritten zeigen wir auf, wie Sie den Weg ins digitale Zeitalter am besten angehen.

Sicherheit und Kundenbedürfnisse im Blick
Bei der Einführung neuer Produkte und dem Austausch von Hardware gehen wir keine Risiken ein. Das Beispiel Pure Storage zeigt, wie gründlich aspectra neue Produkte evaluiert und testet, um sichere Lösungen zu garantieren.

Heute ist System Administrator Appreciation Day!
Mal ehrlich: Sysadmins halten heutzutage fast jedes Unternehmen am Laufen. Wir sind da auch keine Ausnahme.

Neu bei aspectra: Container
Container bieten viele Vorteile und sind eine wichtige Voraussetzung für DevOps. Darum bietet aspectra ihren Kunden jetzt auch eine OpenShift-Farm für Container.

Die PURE Freude am Flash
Bisher waren die SSDs für die aspectra Shared ESX-Farm im gleichen Storage wie die HDD untergebracht. Damit konnten die Performance-Vorteile einer SSD nur beschränkt genutzt werden. Dank der Anschaffung eines All-Flash-Arrays von Pure Storage...

Zabbix Summit 2018
Im Oktober fand im schönen Riga der Zabbix Summit 2018 statt, mit Workshops, Präsentationen von realen Anwendungsfällen, Demos und Integrationsbeispielen. aspectra war dabei.

Cloud Connectivity — Teil II: Managed Network Access
Ohne Netzwerk geht nichts. Mit der Auslagerung von Daten und Anwendungen in die Cloud gewinnen sichere, hochverfügbare und leistungsstarke Netzwerkverbindungen an Relevanz. Nach «Cloud Connectivity Teil l, Use Cases» stellt dieser Beitrag eine...