Seit März 2025 trägt die aspectra AG einen neuen Namen: CONVOTIS Swiss Cloud AG – als eigenständige Aktiengesellschaft unter dem gemeinsamen Dach der CONVOTIS Schweiz.

Mehr dazu in unserem Blog.

Unser Tech-Blog seit 2012

Lernen, verstehen, anwenden – wir wollen über unseren Tellerrand schauen und unser IT-Fachwissen mit Ihnen und vielen anderen Interessierten teilen. 

Der aspectra/CONVOTIS Swiss Cloud-Blog bietet dafür seit vielen Jahren eine Plattform. Hier berichten wir über Erkenntnisse aus unserer Arbeit, über Herausforderungen in der Branche und über Neuigkeiten von uns und unseren Partnern.

Blog

Alle Themen
Know-how
In eigener Sache
News
Events
Fachartikel
Edina Gallos 13.02.2024
Kann man Datenschutz überteiben?

Auf den ersten Blick wäre die Antwort auf diese Frage ein klares Nein: Datenschutz kann nicht genug betont werden. Denn auch wir setzen alles daran, die Daten unserer Kunden vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dabei geht manchmal vergessen, dass zu...

Edina Gallos 04.07.2023
Neues Datenschutzgesetz – Pragmatische Tipps gegen Halbwissen und Unsicherheit

Gut zwei Monate bevor das neue Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) in Kraft tritt, empfing aspectra Kundinnen, Kunden und weitere Interessierte zum nDSG-Breakfast. Dass viele schon frühmorgens nach Glattbrugg reisten, zeugt von grossem Interesse....

Edina Gallos 06.06.2023
aspectra Newsletter 2023/2

Was gilt ab September neu im Umgang mit Personendaten? Wie bereitet man sich pragmatisch auf die korrekte Umsetzung des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes vor? Was gibt es Neues aus unseren Kundenprojekten und wie organisieren wir uns dafür? Sie...

Norbert Benz 02.12.2022
Datenschutzkonferenz: Einsatz von Microsoft 365 datenschutzwidrig

Die Konferenz der Datenschutzaufsichtsbehörden Deutschlands beurteilt den Einsatz von Microsoft 365 in Behörden, Schulen oder Unternehmen als nicht rechtskonform.

Norbert Benz 30.09.2022
Noch immer keine Rechtssicherheit beim Einsatz von US-Clouds

Private Rechtsgutachten sollen die Datenverarbeitung in US-Clouds legitimieren. Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte warnt.

ISPIN 01.03.2022
Sind Sie bereit für das nDSG? Das müssen Sie wissen!

Voraussichtlich am 1. September 2023 wird das neue Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) in Kraft treten. Da es keine Übergangsfristen vorsieht, ist es für Unternehmen jetzt höchste Zeit, alle nötigen Anpassungen durchzuführen, sollte dies noch nicht...

Norbert Benz 30.06.2021
US-Clouds ein NoGo? Teil 2

Die weltgrössten Technologieunternehmen sind zu Überwachungsvermittlern der US-Behörden geworden.

Norbert Benz 12.05.2021
US-Clouds ein NoGo?

Der Bayrische Datenschützer verbietet die Nutzung von Mailchimp. Der Europäische Gerichtshof urteilt, dass die USA kein angemessenes Schutzniveau bieten. Der eidgenössische Datenschützer bezeichnet die USA als «unsicheres Drittland». Microsoft will...

Swiss Cyber Gate (Beat Kohler) 22.01.2021
Der Schutzschild ist löcherig geworden

Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte hat die USA von der Liste der Staaten mit «bedingt angemessenem Datenschutz» gestrichen. Das Schweizer Datenschutzgesetz kann im Datenaustausch mit oder über US-Anbietern nicht mehr...

Norbert Benz 07.10.2020
Office 365 erfüllt DSGVO nicht – sagen die Datenschützer

Am 22. September entschied die Datenschutzkonferenz Deutschlands, dass Office 365 nicht DSGVO-konform ist. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Laux Lawyers (Alexander Hofmann & Thomas Steiner) 28.09.2020
Swiss–US Privacy Shield für ungenügend erklärt. Was jetzt?

Seit Anfang September steht fest: Der Swiss–US Privacy Shield stellt für Datenübermittlungen von Schweizer Unternehmen in die USA keine geeignete Garantie mehr dar. Die Aufregung ist gross. Es lohnt sich, überlegt und nüchtern vorzugehen.

Norbert Benz 05.02.2018
Bedeutet ISO-Zertifizierung GDPR-Compliance?

Am 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU in Kraft. Alle Organisationen mit Kunden oder Mitgliedern in der EU sind betroffen. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen in Millionenhöhe. Bedeutet eine ISO 27001-Zertifizierung...

Norbert Benz 08.12.2017
FINMA-RS 08/7 überarbeitet – was ist neu?

Die FINMA hat ihr Rundschreiben zu Auslagerungen bei Banken und Versicherungsunternehmen überarbeitet. Aus dem FINMA-RS 08/7 Outsourcing Banken wird damit das FINMA-RS 18/3 Outsourcing – Banken und Versicherer. Was ändert, was bleibt?